Kultur
Foto: Heimberger 42. Dorfteichfest in WenningstedtGemeinsam feiern bis MitternachtVeröffentlicht am: 26.Juli.2022 Aktuelles Kultur Lokales - Wenningstedt. In seiner 42. Auflage wird das traditionsreiche Wenningstedter Dorfteichfest am kommenden Samstag, 30. Juli, wieder viel Vergnügen für Besucher bereithalten. Zwischen 14 Uhr und Mitternacht verwandelt sich das Areal zwischen Dorfteich und Denghoog in einen bunten Festplatz. Das Fest… - weiterlesen -
Foto: Sylt Connected „Struggles“ gewinnen Henner-Krogh-FörderpreisDie erste „Sommer-Edition“Veröffentlicht am: 19.Juli.2022 Kultur Sylter Leben - Westerland. „Struggles“ heißen die Sieger des diesjährigen Henner-Krogh-Förderpreises, der am vergangenen Samstag im Congress Centrum Sylt (CCS) verliehen wurde. Claudius Günsch (Gesang und Klavier), Enis Yildiz (Bass) und Johannes Koopmann (Schlagzeug) überzeugten die Jury mit zwei Eigenkompositionen des 17-jährigen Claudius.… - weiterlesen -
Foto: Hans Jessel Fotoausstellung von Lars Wiggert im Hotel RothSylts weiter HorizontVeröffentlicht am: 14.Juli.2022 Aktuelles Kultur - Westerland. Unter dem Titel „Sommergäste“ präsentiert der in Hamburg lebende gebürtige Sylter Lars Wiggert noch bis Donnerstag, 28. Juli, einen Querschnitt seines aktuellen malerischen Schaffens in der Sommergalerie im Hotel Roth in Westerland. Der weite Horizont, der sich den Syltern… - weiterlesen -
Foto: Inga Haar Kampener Literatur- und KultursommerEinblicke und AusblickeVeröffentlicht am: 14.Juli.2022 Aktuelles Kultur - Kampen. Klein, aber fein, mondän und weltoffen“, lautet das Motto des Literatur-und Kultursommers in Kampen. Noch bis zum 1. September kommen interessante Persönlichkeiten aus Politik und Medien für Lesungen und Gespräche auf die Insel. Am Donnerstag, 21. Juli, 20 Uhr,… - weiterlesen -
Foto: Sylt Connected 28. Saison des MeerkabarettsAppetithäppchen zur EröffnungVeröffentlicht am: 12.Juli.2022 Aktuelles Kultur - Rantum. Das Meerkabarett ist wieder zurück in Rantum. Nach einem Jahr ganz ohne Auftritte und einer Saison mit dem Congress Centrum in Westerland als Ausweichquartier begrüßte Geschäftsführer Joachim W. Wussow zu Beginn der Opening Gala am Montagabend die Zuschauer erstmals… - weiterlesen -
Foto: Archiv Verdensballett in KeitumEin SommerabendtraumVeröffentlicht am: 7.Juli.2022 Aktuelles Kultur - Keitum. Für gut 900 Zuschauer wird es ein Sommerabendtraum in zauberhafter Kulisse: Prominente Solo-Tänzer des Royal Ballet of London und renommierte dänische Opernsänger begeistern als Verdensballett seit über zehn Jahren jeden Sommer ihr Publikum – das nächste Mal am Donnerstag,… - weiterlesen -
Foto: Peter Wattendorff Das Meerkabarett startet am Montag in eine neue SaisonEs wird wieder beschwingtVeröffentlicht am: 7.Juli.2022 Aktuelles Kultur - Rantum. Nach langer coronabedingter Zwangspause steht das Meerkabarett in seiner ganzen Pracht und gewohnten Programmfülle endlich wieder in den Startlöchern! Für kommenden Montag, 11. Juli, laden Piet Klocke und seine Gäste zum Opening für das größte und renommierteste Kleinkunstfestival Norddeutschlands… - weiterlesen -
Foto: Sylt Connected Henner-Krogh-Förderpreis – wichtiger denn jeAnschub für die MusikszeneVeröffentlicht am: 7.Juli.2022 Aktuelles Kultur - Insel Sylt. Das Jahr 2021 ohne Henner-Krogh-Förderpreis, nach dreimaliger Verschiebung nun ein Termin im Sommer – allein dies zeigt, dass sich das musikalische Geschehen auf der Insel im Ausnahmezustand befand. Umso wichtiger und dringender ist das Anliegen der Henner-Krogh-Stiftung aktuell:… - weiterlesen -
Foto: Archiv Crowdfunding-Ziel für den Multipark erreicht161.815 Euro für den RollsportVeröffentlicht am: 30.Juni.2022 Aktuelles Kultur Lokales - Westerland. Gemeinsam mit der Energieversorgung Sylt (EVS), der Sylter Bank und zahlreichen Spendern wurde das erste Crowdfunding-Projekt „Rollsport im Multipark Sylt“ erfolgreich abgeschlossen. Über den Verein Skateboarding Sylt wurden Sylter, Firmen und Gäste aktiviert, die mit ihrer Spende das Projektziel… - weiterlesen -
Foto: Sylt Connected Gelungenes Sommerfest für Alt und Jung„Manege frei“ im Johanniter-HausVeröffentlicht am: 28.Juni.2022 Kultur - Westerland. „Manege frei“ hieß es in der vergangenen Woche für die Bewohnerinnen und Bewohner, Mitarbeiter und Gäste des Johanniter-Hauses, das zum diesjährigen Sommerfest eingeladen hatte. Höhepunkt des Nachmittags war der Auftritt des Zirkus Ramon Hein, der sein Publikum mit Clownerie,… - weiterlesen -
Foto: Sylt Museum Sylt Museum stellt Werke von Andreas Dirks ausViel Kunst und ein wenig HumorVeröffentlicht am: 26.Mai.2022 Aktuelles Kultur - Keitum. Unter dem Titel „Mal doch!“ findet aktuell eine Ausstellung mit Werken von Andreas Dirks (1865-1922) im Sylt Museum statt. 1922, also genau vor 100 Jahren, verstarb der aus Tinnum stammende Künstler in Düsseldorf. Verstreut über die Republik hinterließ Dirks… - weiterlesen -
Foto: Stiftung Kunstraum Syltquelle Besondere Ausstellungen im Kunstrauum SyltquelleAuf der Suche nach der IdentitätVeröffentlicht am: 17.Mai.2022 Aktuelles Kultur - Rantum. Die Stiftung Kunstraum Syltquelle lädt für den morgigen Donnerstag, 19. Mai, um 18 Uhr zum Ausstellungsrundgang „Cartographies of Becoming“ ins Quellenhaus ein. Mehrere Künstler (Mandy Coppes Martin – Paul Emmanuel – Gideon Mendel – Itumeleng Mokgope – Jaco van… - weiterlesen -
Foto: Sylt Connected Über das Sylter ArchivDas Gedächtnis der InselVeröffentlicht am: 17.Mai.2022 Aktuelles Kultur - Insel Sylt. Zeitreisen sind nach dem aktuellen Stand der Wissenschaft zwar noch nicht möglich. Aber all die Dokumente, die im ersten und zweiten Stock der Alten Post in der Stephanstraße lagern, kommen diesem Menschheitstraum doch recht nahe. Denn dort ist… - weiterlesen -
Foto: privat Damen-Doppel in der "Galerie am Meer"Tücher und TreibholzVeröffentlicht am: 12.Mai.2022 Kultur Lokales - Westerland. Unter dem Motto „Tücher und Treibholz“ treffen von Montag, 16. bis Dienstag, 31. Mai zwei Künstlerinnen in einer Ausstellung aufeinander: Die Sylter Handweberin Silke Wessel und die Illustratorin Christina Thrän präsentieren farbenfrohes Kunsthandwerk und originelle Bilder. Die interessante Ausstellung… - weiterlesen -
Foto: Nicole Lütke Neues Kunstwerk für HörnumUnendliche Liebe zum MeerVeröffentlicht am: 5.Mai.2022 Kultur Sylter Leben - Insel Sylt. Ihre Liebe zu Hörnum und dem Meer ist unendlich – und diese Liebe haben sie in Metall verewigt. Daniela Schwarz und Oliver Schwarz-Röhner haben ihrem Heimatort ein ganz besonders Kunstwerk geschenkt. Dieses wurde am Übergang zum Haupstrand aufgestellt… - weiterlesen -