Sylter Wirtschaft
Foto: Privat Studenten aus München treffen „Merret reicht‘s“Neues Denken für SyltVeröffentlicht am: 13.Dezember.2022 Lokales Wirtschaft - Insel Sylt. Tourismus-Professor Dr. Markus Pillmayer von der Hochschule München University of Applied Sciences und Birte Wieda stehen schon länger im Austausch über Themen wie „Overcrowding“, und wie man aus Sylt wieder einen intakten Lebensraum für Einheimische machen kann. Schon… - weiterlesen -
Foto: Heiko Wiegand 20 Jahre TiMeiKo Laden und Innenausbau – am Freitag wird gefeiertDas traditionelle Handwerk – digital geplantVeröffentlicht am: 8.November.2022 Sylter Leben Wirtschaft - Insel Sylt. Matthias von Kobilinski kann mit Stolz auf seine Laufbahn im Tischlerhandwerk zurückschauen: 20 Jahre Selbständigkeit und 37 Jahre Berufserfahrung seit seiner Lehre zum Tischler im Jahr 1985. „Ich wollte von Anfang an immer Tischler werden und habe die… - weiterlesen -
Foto: Alessa Pärn Fünf Jahre Sylt ConnectedNachhaltige Beratung mit Spaß und Know-howVeröffentlicht am: 18.Oktober.2022 Wichtiges Wirtschaft - Insel Sylt. Der Markt der Social-Media-Plattformen wächst beständig. Gefühlt entstehen derzeit täglich neue Online-Trends, auf die Unternehmen werbewirksam aufspringen können und mit den Möglichkeiten moderner Webseiten wachsen auch deren Anforderungen. Zusammen mit der rasenden Entwicklung in der Digitalisierung haben die… - weiterlesen -
Foto: Archiv Gemeindevertretung stimmt mit einer Stimme Mehrheit für AmtsmodellGlatt am Bürger vorbei?Veröffentlicht am: 21.September.2022 Wichtiges Wirtschaft - Gemeinde Sylt. Die Entscheidung war denkbar knapp – mit nur einer Stimme Mehrheit hat sich die Gemeindevertretung für den Beitritt der mit Abstand größten Gemeinde der Insel Sylt zum Amt Landschaft Sylt zum 1. Juli 2023 ausgesprochen. Eine Mehrheit von… - weiterlesen -
Foto: Wybke Wiegand Brötchen von Raffelhüschen jetzt auch bei Aldi in TinnumQualität aus der HeimatVeröffentlicht am: 8.September.2022 Wichtiges Wirtschaft - Tinnum. Regionale Produkte liegen voll im Trend. Denn mit einem Einkauf von Lebensmitteln aus der Region kann jeder einen aktiven Beitrag zum Klimaschutz leisten. Je regionaler ein Produkt ist, desto kürzer fällt der Transportweg aus – und kurze Wege bedeuten… - weiterlesen -
Foto: Veranstalter Bäckerei-Innungsbetriebe auf Sylt„Heute das Licht – und morgen der Ofen?“Veröffentlicht am: 6.September.2022 Wichtiges Wirtschaft - Insel Sylt. Die Sylter Innungsbäckereien machen an diesem Donnerstag, 08. September, mit der Aktion „Uns geht das Licht aus – heute das Licht und morgen der Ofen?“, auf den existenzbedrohenden Preisanstieg für Energie aufmerksam. Flächendeckend sind in Niedersachsen, Schleswig-Holstein, Mecklenburg-Vorpommern,… - weiterlesen -
Foto: Nicole Lütke Umbau der Sturmhaube fast abgeschlossenUnverkennbar Sylt!Veröffentlicht am: 6.September.2022 Wichtiges Wirtschaft - Kampen. Der Wind streift durch das Dünengras, die Sonne scheint vom strahlend blauen Himmel und lässt die Nordsee funkeln. Die ersten Frühaufsteher wandern nach dem Sprung ins Meer den Weg zur „Sturmhaube“ am Roten Kliff hinauf, um den Tag mit… - weiterlesen -
Foto: Sylter Zeitung Freisprechung der Tischler„Zu Recht freigespochen“Veröffentlicht am: 1.September.2022 Wichtiges Wirtschaft - Morsum. In einer kleinen Feier sprach der Innungsobermeister der Tischler, Manfred Gerth, vier Tischlerlehrlinge des Prüfungsjahrgangs 2022 von der Ausbildung frei und begrüßte sie als neue Gesellen beziehungsweise als Gesellin. Auch den Betrieben und Ausbildern gratulierte der Obermeister zu der… - weiterlesen -
Foto: Heiko Wiegand Knapp 300 Mitglieder der Sylter Bank bei GeneralversammlungFreude über hohe ResonanzVeröffentlicht am: 1.September.2022 Wichtiges Wirtschaft - Insel Sylt. Erstmals nach zwei Jahren Corona-Pause begrüßte die Sylter Bank am vergangenen Montag ihre Mitglieder wieder persönlich bei der Generalversammlung im Congress Centrum Sylt in Westerland. Knapp 300 Menschen waren gekommen – mit dieser Zahl waren Vorstand und Aufsichtsrat… - weiterlesen -
Foto: Veranstalter Das Kinderfest der Privathotels SyltPippi Langstrumpf entert SyltVeröffentlicht am: 11.August.2022 Wichtiges Wirtschaft - Pippi ist da! Pippi ist in Keitum: Heute von 15.00-18.00 Uhr Pippilotta Viktualia Rollgardina Pfefferminz Efraimstochter Langstrumpf entert Sylt! Tochter des Kapitäns Efraim Langstrumpf, früher der Schrecken der Meere, jetzt der starke Südseekönig. Wird Pippi ihren Papa auf Sylt wiedersehen?… - weiterlesen -
Foto: SVG König Appartement und „I love Sylt Hotel & Hideways“ werden Syltgo! Mobility-PartnerBusse kostenfrei nutzenVeröffentlicht am: 10.August.2022 Sylter Leben Wirtschaft - Westerland. Ab sofort können Mieter der über 300 Feriendomizile von König Appartement sowie Gäste der „I love Sylt Hotel & Hideaways“ die Linienbusse der Sylter Verkehrsgesellschaft (SVG) inselweit während ihres gesamten Aufenthaltes kostenlos nutzen. „Syltgo! Mobility-Partnership“ nennt sich das Programm… - weiterlesen -
Foto: Bloomimages Bauausschuss stimmte dafürCity-Hotel darf gebaut werdenVeröffentlicht am: 10.August.2022 Wichtiges Wirtschaft - Westerland. Der Bauausschuss hat entschieden: Auf dem Gelände der alten Esso-Tankstelle am „Trift“ wird ein neues City-Hotel gebaut. Damit entsteht in Bahnhofsnähe ein modernes Hotel. Geplant ist ein mehrgeschossiger Bau, wobei das Erdgeschoss für Gewerbe vorgesehen ist wie beispielsweise ein… - weiterlesen -
Foto: Pixabay Tag der offenen Tür am SonntagSanfte Therapie für BelloVeröffentlicht am: 26.Juli.2022 Wirtschaft - Tinnun. Seit jeher kommt im Bereich der Humanmedizin die Physiotherapie zum Einsatz, um Schmerzen zu lindern, die Beweglichkeit zu verbessern und Gelenkerkrankungen vorzubeugen. Da sich eine Fellnase tagtäglich körperlich verausgabt, ist es wichtig, dass auch intensive Anstrengungen langfristig nicht mit… - weiterlesen -
Foto: privat Traditionsunternehmen für GebäudereinigungNeuer Besitzer für Roka ServiceVeröffentlicht am: 14.Juli.2022 Wichtiges Wirtschaft - Westerland. Ob Büros, Geschäftsräume, Lokale, Appartements oder Glas – seit Anfang der 1990er Jahre bietet die Roka Service GmbH alles rund um das Thema Gebäudereinigung. Im Hintergrund des Traditionsunternehmens mit Sitz in der Friesischen Straße ändern sich jetzt zwar die… - weiterlesen -
Foto: Heiko Wiegand In Rantum hat das „Yves“ eröffnetBistro, Weinbar, Café – und mehrVeröffentlicht am: 12.Juli.2022 Wichtiges Wirtschaft - Rantum. Es ist ein Bistro. Es ist eine Weinbar. Es ist ein Café, das da Ende Juni am Rantumer Strandweg neu eröffnet hat. Und das „Yves“ hat einen klaren französisch-marokkanischen Einschlag mit dem, was an hochwertigen und exklusiven Design-Waren angeboten… - weiterlesen -
- Werbeanzeige -
