Politik
Foto: Heiko Wiegand Verwaltungsgericht Schleswig hat zum Protestcamp entschiedenRäumung sofort möglichVeröffentlicht am: 6.September.2022 Politik Wichtiges - Westerland. Das Protestcamp am Rathaus sollte eigentlich schon am 1. September, also am vergangenen Donnerstag, aufgelöst werden – doch passiert war noch nichts. Gestern entschied das Verwaltungsgericht in Schleswig nun schneller als gedacht: Es lehnte den Eilantrag der Demonstranten ab.… - weiterlesen -
Foto: Archiv Vollzugshílfeersuchen zur Räumung des Rathausparks gestellt„Die Gemeinde Sylt duldet kein wildes Campen“Veröffentlicht am: 2.September.2022 Politik Wichtiges - Bürgermeister Nikolas Häckel äußert sich über seine Facebook-Seite zum Protestcamp am Rathaus: "Das Vollzugshilfeersuchen zur Räumung des Rathausparks ist gerade von mir an die Polizei gestellt worden. Da mir keine gerichtliche Eingangsbestätigung zum Eilantrag der Demonstranten vorliegt, ist das Amtshilfeersuchen… - weiterlesen -
Foto: Nicole Lütke Claus Ruhe Madsen mit Syltern in der DiskussionDie Weichen anders stellenVeröffentlicht am: 1.September.2022 Lokales Politik - Keitum. Die Insel liegt den Bewohnern am Herzen. Sie sorgen sich um Sylt, ihre Heimat – wie wird sie in zehn oder fünfzehn Jahren aussehen? Wie viele Menschen werden noch hier wohnen können? Oder entwickelt sich Sylt zum „Centerpark“ –… - weiterlesen -
Foto: Nicole Lütke Reaktion der CDU auf Veranstaltung von „Merret reicht‘s“Renaissance für Amtsmodell?Veröffentlicht am: 1.September.2022 Politik Wichtiges - Keitum. Durch das Bürgernetzwerk „Merret reicht‘s“ wurde eine Talkrunde mit anschließender Diskussion im Friesensaal organisiert. Die geladenen Gäste des Podiums, Schleswig-Holsteins Wirtschaftsminister Claus Ruhe Madsen; Dirk Erdmann Vorsitzender des Dehoga Sylt; Uwe Mantik, Büroleiter Cima Lübeck, und Birte Wieda von… - weiterlesen -
Foto: Nicole Lütke Entscheidung liegt bei der Gemeinde SyltWird das Camp aufgelöst?Veröffentlicht am: 1.September.2022 Politik Wichtiges - Westerland. Zwischen dem ersten Laub stehen noch zahlreiche Zelte. An diesem Morgen herrscht noch Ruhe in Camp. Einige Bewohner schlafen noch. Unrat stapelt sich in der Gegend: Einkaufswagen, offene Raviolidosen, diverse Klamotten, Tüten und anderes Zeugs. Die ersten Bewohner des… - weiterlesen -
Foto: Heiko Wiegand Endlich Klarheit aus dem RathausKerkamm: Gemeinde wird Protestcamps nicht duldenVeröffentlicht am: 25.August.2022 Politik Sylter Leben Wichtiges - Westerland. Da schwang sehr viel Klarheit mit in den Aussagen des stellvertretenden Bürgermeisters Carsten Kerkamm (CDU): „Die Gemeinde wird die Protestcamps weder an der Nicolai-Kirche noch im Stadtpark dulden. Carsten Kerkamm reagierte damit auf eine Mitteilung des Kreises Nordfriesland vom… - weiterlesen -
Foto: Archiv Gemeinde Sylt reagiert auf aktuelle SituationMehr Kontrollen am Strand und in der StadtVeröffentlicht am: 14.Juli.2022 Politik Wichtiges - Westerland. Die Gemeinde Sylt reagiert auf die anhaltende Kritik im Umgang mit den Punks, die seit Anfang Juni auf der Insel ihre Zelte aufgeschlagen haben: Sie hat die behördlichen Kontrollgänge ausgeweitet, wie die Gemeinde mitteilte. Ein gemeinsames Team vom Sylt… - weiterlesen -
Foto: Bündnis „Wer hat, der gibt“ Bündnis „Wer hat, der gibt“ macht mobilDemo nach KampenVeröffentlicht am: 14.Juli.2022 Politik Wichtiges - Insel Sylt. Unter dem Motto „Sylt entern – Klassenfahrt zu den Reichen!“ organisiert das Bündnis „Wer hat, der gibt“ aus verschiedenen linken Gruppen und Einzelpersonen am heutigen Samstag eine Demonstration auf der Insel. Die Teilnehmer wollen von Westerland nach Kampen… - weiterlesen -
Foto: SPD Sylt SPD-Landesvorsitzende Serpil Midyatli zu Gast auf Sylt„Wohnungsbau ist beispielhaft“Veröffentlicht am: 7.Juli.2022 Politik Wichtiges - Insel Sylt. Beeindruckt vom vielfältigen sozialen Engagement auf Sylt zeigte sich jetzt die SPD-Landesvorsitzende und stellvertretende Bundesvorsitzende Serpil Midyatli. Am vergangenen Dienstag war die Politikerin aus Kiel nach Westerland gekommen, um Sylt zum Auftakt ihrer politischen Sommertour einen Besuch abzustatten.… - weiterlesen -
Foto: Sylt Connected Manfred Uekermann aus der Gemeindevertretung verabschiedetMit Sylter Delikatessen nach KielVeröffentlicht am: 21.Juni.2022 Politik Sylter Leben - Gemeinde Sylt. In seinen ersten Wochen als Abgeordneter im schleswig-holsteinischen Landtag wird Manfred Uekermann auf jeden Fall nicht verhungern. Dafür haben die Fraktionen der Sylter Gemeindevertretung auf ihrer jüngsten Sitzung in der vergangenen Woche gesorgt. Dort war Uekermann das letzte… - weiterlesen -
Foto: Archiv Nach dem Gespräch zwischen Bürgermeister und Landrat in HusumGemeinde steht in der PflichtVeröffentlicht am: 19.Mai.2022 Politik Wichtiges - Insel Sylt. Projekte zum Wohnungsbau? – Liegen auf Eis. Notwendige Sanierungsmaßnahmen? – Nicht durchführbar. Seit Januar 2021 darf die Gemeinde Sylt mit einer kurzen zeitlichen Ausnahme nur Ausgaben tätigen, zu denen sie rechtlich verpflichtet ist. Der Grund: Der Haushalt der… - weiterlesen -
Foto: Archiv Anlagenbuchhaltung der Gemeinde Sylt„Kreis soll Projekte genehmigen“Veröffentlicht am: 12.Mai.2022 Politik Wichtiges - Westerland. „Die Gemeinde Sylt arbeitet mit aller Kraft daran, die Anlagenbuchhaltungen fertigzustellen“, sagte Bürgermeister Nikolas Häckel. Die Kommunalaufsicht habe rund 3.000 Positionen gerügt. Nach externer Überprüfung mussten nur zehn korrigiert werden; 1.490 waren nach Angaben Häckels korrekt. 1.500 Positionen, die… - weiterlesen -
Foto: CDU Jahreshauptversammlung des CDU-Ortsverbands SyltKerkamm bleibt VorsitzenderVeröffentlicht am: 5.Mai.2022 Politik Wichtiges - Gemeinde Sylt. Der CDU-Ortsverband der Gemeinde Sylt freut sich über „zahlreiche Neumitglieder“, die während der Jahreshauptversammlung teilweise persönlich begrüßt wurden. Das teilte der Ortsverband in einer Pressemitteilung mit. Einer der Höhepunkte der Versammlung war die Rede von Manfred Uekermann (Tinnum),… - weiterlesen -
Foto: Andreas Tietze Dr. Andreas Tietze will für die Grünen in den LandtagDie Erststimme entscheidetVeröffentlicht am: 3.Mai.2022 Politik - Insel Sylt.(hwi) Er sieht sich politisch in einer Linie mit Robert Habeck, dem heutigen Bundeswirtschaftsminister und Vizekanzler. Andreas Tietze und Robert Habeck sind bei den schleswig-holsteinischen Grünen politisch erwachsen geworden, sie kennen sich gut – „und mir geht es wie… - weiterlesen -
Foto: Uekermann Mehr als 100 Besucher bei Wahlkampfveranstaltung für Manfred UekermannIm Einsatz für NordfrieslandVeröffentlicht am: 3.Mai.2022 Politik - Insel Sylt/Bosbüll. Ein positives Fazit hat der CDU-Kandidat für den Wahlkreis 1 Nordfriesland-Nord, Manfred Uekermann, von einer Wahlkampfveranstaltung am vergangenen Samstag in Bosbüll gezogen. „Mehr als 100 Nordfriesinnen und Nordfriesen waren zu Gast, ich bin sehr zufrieden“, sagte Uekermann im… - weiterlesen -
- Werbeanzeige -
