- Werbeanzeige -

Im Einsatz für die Kultur

Klanxbüll. Kulturell, ökologisch, sozial oder politisch: Bei Freiwilligendiensten können junge Menschen ein Jahr lang ganz neue Erfahrungen sammeln. Eine interessante Gelegenheit für junge Menschen, andere Perspektiven für den eigenen Lebensweg zu finden. Und sie sorgen in den Kulturorten für frischen...
Read More
Im Einsatz für die Kultur

Die Faszination des Watts

Hörnum. Seit 50 Jahren im Einsatz für das Wattenmeer: Die Schutzstation in Hörnum feiert in diesem Jahr ein ganz besonderes Jubiläum. Die Hörnumer Station war die Erste, die auf Sylt gegründet wurde. 1974 begannen die ersten Zivildienstleistenden Peter Prokosch und...
Read More
Die Faszination des Watts

Heuler-Saison hat begonnen

List. Lautstark machte sich Sylts erster Heuler der Saison am vergangenen Sonntagmorgen bemerkbar. Der kleine Seehund lag direkt unterhalb des Erlebniszentrums Naturgewalten auf den Steinen und stieß sogenannte Kontaktlaute aus, in der Hoffnung, dass das Muttertier zu ihm zurückkehrt. Das...
Read More
Heuler-Saison hat begonnen

Häckel: Einladung zum Amtsarzt

Neues in der Causa Häckel: Der Pressesprecher der Gemeinde Sylt, Florian Korte, gab heute Nacht nach der jüngsten Sitzung des Hauptausschusses folgende Zeilen weiter, die wir an dieser Stelle ungekürzt und unkommentiert wiedergeben: „Aus dem Gespräch der beiden Anwälte Dr....
Read More
Häckel: Einladung zum Amtsarzt

Neue kulturelle Welle

Westerland. Vorhang auf für die neue kulturelle Welle im Rathauspark, denn in diesem Sommer verwandelt sich der Park im Herzen Westerlands in eine Veranstaltungsfläche voller Aktivitäten, Live-Musik und Aktionen zum Mitmachen für Sylter und Gäste. Als Simon Kopp, Vorsitzender des...
Read More
Neue kulturelle Welle

Staatsschutz ermittelt

Kampen. Die ausländerfeindlichen Parolen, die an Pfingsten im „Pony“ zu hören waren, haben in ganz Deutschland, aber besonders auf Sylt Entsetzen hervorgerufen. Nun ermittelt das Fachkommissariat für Staatsschutz wegen Volksverhetzung und des Verwendens von verfassungswidrigen Kennzeichen. Am vergangenen Donnerstagabend wurde...
Read More
Staatsschutz ermittelt

Auf dem Land blüht die Kultur

Klanxbüll. Eine breit gefächerte Kulturlandschaft steigert die Lebensqualität und die Attraktivität einer Region, dies gilt besonders für ländliche Räume wie rund um Klanxbüll. Doch noch immer haftet der Kultur auf dem Land eher ein stiefmütterliches Image an. Wie falsch dieses...
Read More
Auf dem Land blüht die Kultur

Der große Aufbruch

Wenningstedt. „Lass uns noch mal los“, heißt der neue Roman der gebürtigen Sylterin und Bestsellerautorin Susanne Matthiessen. Er erzählt von den Frauen ihrer Generation – rasant, rebellisch und tiefschwarz komisch. Die Romanheldin Susanne zieht aus der Provinz in die große...
Read More
Der große Aufbruch

Der Sommer kann kommen!

Morsum. Hinein in die frischen Fluten des Sylter Wattenmeers: Der Verein der Morsumer Kulturfreunde lädt für kommenden Samstag, 25. Mai, alle Sylter und Gäste zum traditionellen Anbaden für Jung und Alt. Treff ist ab 15 Uhr an der Badestelle am...
Read More
Der Sommer kann kommen!

Kein Ball wurde verschenkt

Hörnum. Am Ende hatte der Lokalmatador die Nase vorn: Das Team von Maus Immobilien hat beim Julius Bär Beach Polo World Cup Sylt gewonnen und nahm die Trophäe mit nach Haus. Zum ersten Mal stand mit Siegerin Arlett Heinemann zudem...
Read More
Kein Ball wurde verschenkt
- Werbeanzeige -
- Werbeanzeige -

Die aktuelle Ausgabe

Sylter Zeitung KW22_24

Unsere Auslagestellen auf Sylt

- Werbeanzeige -
  • Jobbörse Sylt
  • Insel Sylt Tourismus-Service GmbH
  • v. Stern’sche Druckerei
  • Sylt Marketing
Alle Rechte bei Sylter Zeitung © 2024