- Werbeanzeige -

Erstes Testzentrum in Wenningstedt eröffnet

Coronatests im Pastorat

Foto: Gemeinde Wenningstedt-Braderup Das erste, womöglich nicht das letzte Testzentrum in Wenningstedt wurde jetzt im Wenningstedter Pastorat eröffnet.

Wenningstedt-Braderup.(red/hwi) Um ein Corona-Testzentrum in Wenningstedt zu ermöglichen, haben sich die Gemeinde, die evangelische Kirchengemeinde Norddörfer, der örtliche Tourismus-Service und die intervivos AG zusammengefunden. Das Testzentrum im Pastorat in Wenningstedt ist täglich von 8 bis 18 Uhr geöffnet. „Ich freue mich, dass es nun auch in Wenningstedt-Braderup eine Möglichkeit für kostenfreie Corona-Schnelltests gibt“, sagte Bürgermeisterin Katrin Fifeik. Und weiter: „Dies schafft aktuell zusätzliche Sicherheit und eröffnet Perspektiven für die Zukunft.“ Sobald eine Öffnung der Insel für den Tourismus dies erfordert, können im Ort noch weitere Testzentren eröffnet werden: „Über weitere mögliche Standorte haben wir uns bereits verständigt, damit wir schnell handeln können, wenn es so weit ist“, fügte die Bürgermeisterin hinzu. Pastor Rainer Chinnow zeigte sich über das Testzentrum in seinem Pastorat erfreut: „Die Osterzeit ist für uns die Zeit der Hoffnung. Wir möchten diese Botschaft mit unseren Gemeindemitgliedern teilen und erleben, idealerweise im gemeinsamen Gottesdienst – aber nur mit entsprechenden Schutzmaßnahmen.“ Das Testzentrum soll dies nun ermöglichen „Mit einem tagesaktuellen negativen Testergebnis können wir verantwortungsvoll Präsenzgottesdienste zu Ostern feiern“, freute sich Chinnow. Wer an den Gottesdiensten Karfreitag, Ostersonntag und -montag teilnehmen möchte, kann sich telefonisch unter 04651 8362964 von 8 bis 12 Uhr anmelden. Natürlich gelten während der Gottesdienste weiterhin die Abstandsregeln und das Angeben der Kontaktdaten („luca App“ oder händisch). Weitere Informationen zu den Gottesdiensten finden Interessierte unter www.friesenkapelle.de. Das Testzentrum steht selbstverständlich nicht nur Gottesdienstbesuchern offen, sondern allen. Tourismusdirektor Henning Sieverts sieht das neue Testangebot auch als einen weiteren Baustein für eine Perspektive für den Weg aus dem touristischen Lockdown: „Mit der Testmöglichkeit hier im Pastorat wird das insulare Testangebot konsequent weiter ausgebaut, was eine wichtige Voraussetzung für eine verantwortungsvolle touristische Wiederöffnung ist.“ Erik Schäfer, Vorstandsmitglied der intervivos AG, die das Testzentrum betreibt, zeigte sich besonders erfreut über die unkomplizierte Zusammenarbeit mit den Akteuren vor Ort: „Zwischen dem Erstgespräch und der Einrichtung des Testzentrum lagen nur wenige Tage. Das Ziel von Intervivos ist es, Sylt dauerhaft zu einem sicheren und unbeschwerten Ort zu machen, für Touristen und Einwohner. Mit dem neuen Testzentrum in Wenningstedt-Braderup kommen wir diesem Ansinnen ein weiteres Stück näher.“ Die Adresse des Testzentrums:

Pastorat der Kirchengemeinde
Norddörfer Bi Kiar 3 25996 Wenningstedt-Braderup

Termine in Wenningstedt sind in Kürze online buchbar:
http://www.inseltest.de


/ veröffentlicht am: 02.04.2021
- Werbeanzeige -

Meistgeklickte Artikel

- Werbeanzeige -
  • Jobbörse Sylt
  • Insel Sylt Tourismus-Service GmbH
  • v. Stern’sche Druckerei
  • Sylt Marketing
Alle Rechte bei Sylter Zeitung © 2023