Sylter Wirtschaft
Foto: Sabine Rassmussen Elisabeth Warda feiert 20-jähriges Jubiläum ihres Reinigungsservices „Lisbet“„Gebe täglich dein Bestes“Veröffentlicht am: 23.Mai.2023 Wirtschaft - List. Ihr Alter sieht man ihr nicht an. Elisabeth Warda ist quirlig und lacht viel, wenn sie Geschichten aus ihrem Leben erzählt. Und obwohl sie in diesen Tagen zwei besondere Jubiläen feiert – ihren runden Geburtstag und das 20-jährige Bestehen… - weiterlesen -
Foto: Heiko Wiegand Öger Akgün bietet neue Abstellmöglichkeiten für Fahrzeuge im Premium-Segment anBester Service in hochwertiger HalleVeröffentlicht am: 7.März.2023 Wichtiges Wirtschaft - Insel Sylt/Tinnum. Der Sylter Unternehmer Öger Akgün bietet seit Monatsbeginn hochwertige In-House-Abstellmöglichkeiten für Fahrzeuge im Premium-Segment an. Eigens dafür hat er gemeinsam mit Rosier für die Nutzung der früheren Verkaufs- und Ausstellungshalle in Tinnum, gleich hinter der Aral-Tankstelle, ein Joint… - weiterlesen -
Foto: privat Neuer Pächter für Restaurant „Hummerkoje“Leidenschaft für exzellente KücheVeröffentlicht am: 7.März.2023 Wichtiges Wirtschaft - Westerland. Seit dem 1. März ist das Restaurant „Hummerkoje“ im I-love- Sylt-Hotel „Terminus“ unter neuer Führung. Der bisherige Leiter Torsten Steinmetz hat das Restaurant gepachtet und wird es nun eigenständig betreiben. Es wird dennoch eine enge Zusammenarbeit geben. „Wir bedanken… - weiterlesen -
Foto: Heiko Wiegand Schirrmacher Sicherheitstechnik bietet professionelle Sanierung von Fenstern und Türen an – plus EnergieeinsparungSanierung inklusive zuverlässigem EinbruchschutzVeröffentlicht am: 28.Februar.2023 Wirtschaft - Insel Sylt. „Einbrecher sind faul, feige und schnell!“ Sagte Volker Schirrmacher, Geschäftsführer der Firma Schirrmacher Sicherheits- und Fenstertechnik, bei der Vorstellung seines Unternehmens in der vergangenen Woche im Westerländer CCS. Und Alarmanlagen melden nur, aber sie halten den Einbrecher nicht… - weiterlesen -
Foto: Sylter Biike Box Morgen abholen: Sylter Grünkohl in der Biike-BoxEin friesischer GaumenschmausVeröffentlicht am: 20.Februar.2023 Wichtiges Wirtschaft - Insel Sylt. In den großen Kesseln kocht der Grünkohl gemächlich vor sich hin. Ordentlich Fleisch dazu, Gewürze und dann heißt es für Tashinga Nigel Musodzi, Auszubildender im Landhaus Severin‘s, ordentlich rühren. Der 20-Jährige aus Simbabwe ist seit vier Monaten auf… - weiterlesen -
Foto: Sylter Biike Box Sylter Grünkohl mit der „Biike Box“ nach Hause liefern lassenEcht friesisch genießenVeröffentlicht am: 7.Februar.2023 Wichtiges Wirtschaft - Insel Sylt. Wenn am Dienstag, 21. Februar, das Biikebrennen als Nationalfest der Friesen begangen wird, können auch Syltfreunde und Sylter fernab der Insel das traditionelle Grünkohl-Essen genießen. Die Sylter-Biike-Box wird auch in diesem Jahr bequem nach Hause geliefert. Das Magazin… - weiterlesen -
Foto: Voss Voss Ranzen- und SchultaschenpartySchick und ergonomischVeröffentlicht am: 7.Februar.2023 Wirtschaft - Westerland. Die Einschulung ist für alle Kinder ein einschneidender Termin – „der Ernst des Lebens“ beginnt. Für einen möglichst guten Start in diesen Lebensabschnitt sorgt auch die richtige Ausrüstung. Dabei ist bei der Wahl des Schulranzens die Ergonomie wichtig, aber… - weiterlesen -
Foto: Privat Studenten aus München treffen „Merret reicht‘s“Neues Denken für SyltVeröffentlicht am: 13.Dezember.2022 Lokales Wirtschaft - Insel Sylt. Tourismus-Professor Dr. Markus Pillmayer von der Hochschule München University of Applied Sciences und Birte Wieda stehen schon länger im Austausch über Themen wie „Overcrowding“, und wie man aus Sylt wieder einen intakten Lebensraum für Einheimische machen kann. Schon… - weiterlesen -
Foto: Heiko Wiegand 20 Jahre TiMeiKo Laden und Innenausbau – am Freitag wird gefeiertDas traditionelle Handwerk – digital geplantVeröffentlicht am: 8.November.2022 Sylter Leben Wirtschaft - Insel Sylt. Matthias von Kobilinski kann mit Stolz auf seine Laufbahn im Tischlerhandwerk zurückschauen: 20 Jahre Selbständigkeit und 37 Jahre Berufserfahrung seit seiner Lehre zum Tischler im Jahr 1985. „Ich wollte von Anfang an immer Tischler werden und habe die… - weiterlesen -
Foto: Alessa Pärn Fünf Jahre Sylt ConnectedNachhaltige Beratung mit Spaß und Know-howVeröffentlicht am: 18.Oktober.2022 Wichtiges Wirtschaft - Insel Sylt. Der Markt der Social-Media-Plattformen wächst beständig. Gefühlt entstehen derzeit täglich neue Online-Trends, auf die Unternehmen werbewirksam aufspringen können und mit den Möglichkeiten moderner Webseiten wachsen auch deren Anforderungen. Zusammen mit der rasenden Entwicklung in der Digitalisierung haben die… - weiterlesen -
Foto: Archiv Gemeindevertretung stimmt mit einer Stimme Mehrheit für AmtsmodellGlatt am Bürger vorbei?Veröffentlicht am: 21.September.2022 Wichtiges Wirtschaft - Gemeinde Sylt. Die Entscheidung war denkbar knapp – mit nur einer Stimme Mehrheit hat sich die Gemeindevertretung für den Beitritt der mit Abstand größten Gemeinde der Insel Sylt zum Amt Landschaft Sylt zum 1. Juli 2023 ausgesprochen. Eine Mehrheit von… - weiterlesen -
Foto: Wybke Wiegand Brötchen von Raffelhüschen jetzt auch bei Aldi in TinnumQualität aus der HeimatVeröffentlicht am: 8.September.2022 Wichtiges Wirtschaft - Tinnum. Regionale Produkte liegen voll im Trend. Denn mit einem Einkauf von Lebensmitteln aus der Region kann jeder einen aktiven Beitrag zum Klimaschutz leisten. Je regionaler ein Produkt ist, desto kürzer fällt der Transportweg aus – und kurze Wege bedeuten… - weiterlesen -
Foto: Veranstalter Bäckerei-Innungsbetriebe auf Sylt„Heute das Licht – und morgen der Ofen?“Veröffentlicht am: 6.September.2022 Wichtiges Wirtschaft - Insel Sylt. Die Sylter Innungsbäckereien machen an diesem Donnerstag, 08. September, mit der Aktion „Uns geht das Licht aus – heute das Licht und morgen der Ofen?“, auf den existenzbedrohenden Preisanstieg für Energie aufmerksam. Flächendeckend sind in Niedersachsen, Schleswig-Holstein, Mecklenburg-Vorpommern,… - weiterlesen -
Foto: Nicole Lütke Umbau der Sturmhaube fast abgeschlossenUnverkennbar Sylt!Veröffentlicht am: 6.September.2022 Wichtiges Wirtschaft - Kampen. Der Wind streift durch das Dünengras, die Sonne scheint vom strahlend blauen Himmel und lässt die Nordsee funkeln. Die ersten Frühaufsteher wandern nach dem Sprung ins Meer den Weg zur „Sturmhaube“ am Roten Kliff hinauf, um den Tag mit… - weiterlesen -
Foto: Sylter Zeitung Freisprechung der Tischler„Zu Recht freigespochen“Veröffentlicht am: 1.September.2022 Wichtiges Wirtschaft - Morsum. In einer kleinen Feier sprach der Innungsobermeister der Tischler, Manfred Gerth, vier Tischlerlehrlinge des Prüfungsjahrgangs 2022 von der Ausbildung frei und begrüßte sie als neue Gesellen beziehungsweise als Gesellin. Auch den Betrieben und Ausbildern gratulierte der Obermeister zu der… - weiterlesen -
- Werbeanzeige -
