Sie befinden sich hier:
Startseite /
Sylter Leben & Lokales
Sylter Leben & Lokales
Foto: Pixabay Kreis NordfrieslandQuarantäne gilt ab sofort automatischVeröffentlicht am: 23.Dezember.2020 Lokales Wichtiges - Insel Sylt/Kreis Nordfriesland.(red) Seit Beginn der Woche gilt in Nordfriesland eine automatische Quarantäne-Verpflichtung, wenn jemand mit einem PCR-Test oder einem Antigenschnelltest positiv auf das SARS-CoV-2-Virus getestet wurde – unabhängig davon, ob ein Arzt, ein Labor oder ein Gesundheitsamt das Testergebnis… - weiterlesen -
Foto: hwi LeserbriefAutos brauchen keinen UrlaubVeröffentlicht am: 23.Dezember.2020 Lokales - Zur generellen Verkehrssituation auf Sylt und zu anderen Themen äußerte sich unser Leser Thomas Röthig in diesem Leserbrief: „Mein Weihnachtswunsch ist, dass die Politik nachhaltige Rahmenbedingungen für den Tourismus und den Verkehr schafft. Ursprünglich hatte ich geplant, meinen Lebensabend in… - weiterlesen -
Foto: Frank Berno Timm Die „Sylter Zeitung“ im Gespräch mit Pastor Simon UlrichHoffnung und ein Gefühl von FriedenVeröffentlicht am: 23.Dezember.2020 Lokales - Insel Sylt. Warum feiern Christen Weihnachten? Und was haben die allgemeinen Weihnachtstraditionen eigentlich mit dem christlichen Glauben zu tun? Darüber kam die „Sylter Zeitung“ mit dem Westerländer Pastor Simon Ulrich ins Gespräch. Die Fragen stellte unser Mitarbeiter Frank Berno Timm.… - weiterlesen -
Foto: Sylter Zeitung Wir wünscht allen Leserinnen und Lesern ein frohes Weihnachtsfest 2020Frohe WeihnachtenVeröffentlicht am: 23.Dezember.2020 Lokales - Das Team der „Sylter Zeitung“ wünscht allen Leserinnen und Lesern ein frohes Weihnachtsfest 2020. Ein frohes Weihnachtsfest jedenfalls unter den gegebenen Umständen. Oma und Opa aus Travemünde können dieses Jahr nicht mit uns gemeinsam feiern. Stattdessen sind die Geschenke auf… - weiterlesen -
Foto: hwi Eine große Hilfe für Hamburger Kinder140 Kisten nagelneues SpielzeugVeröffentlicht am: 23.Dezember.2020 Sylter Leben Wichtiges - Hamburg.(hwi) Diese Geschichte hat die Geschäftsfrau aus Hamburg, nicht mehr losgelassen. Sie hat sich so weit weg von der sympathischen Frau, die ihren Namen nicht in der Zeitung lesen möchte, abgespielt, von ihrer Familie, von den beiden Enkeltöchtern, vom liebevollen… - weiterlesen -
Foto: smg Kontaktnachverfolgung per AppMit „luca“ zu mehr SicherheitVeröffentlicht am: 23.Dezember.2020 Lokales Wichtiges - Insel Sylt.(red) Während aufgrund des aktuellen zumeist diffusen Infektionsgeschehens bundesweit die Beschränkungen verstärkt werden, bereitet sich Sylt auf die Zeit vor, in der sich Urlauber wieder auf der Insel aufhalten dürfen. Um dann die Reise nach und das Leben auf… - weiterlesen -
Foto: oh Benefiz-Auktion von Thomas Röthig und der „Sylter Zeitung“ für die Sylter TafelGutes tun seit 20 JahrenVeröffentlicht am: 18.Dezember.2020 Lokales Wichtiges - Insel Sylt.(hwi) Genau 20 Jahre ist es her, dass Thomas Röthig damit begann, Gutes zu tun – und das auf ganz außergewöhnliche Weise. Der 67-Jährige verfügt seit vielen Jahren über hervorragende Kontakte in den den deutschen Fußball, bittet seine Verbindungsleute… - weiterlesen -
Foto: Archiv Wie die Sylter ihre Insel sehen – erste Ergebnisse der BürgerbefragungKapazitätsgrenze ist erreichtVeröffentlicht am: 18.Dezember.2020 Lokales Wichtiges - Westerland.(ros) Wie gerne leben die Insulaner auf ihrer Insel? Wo sehen sie die Probleme? Was soll sich ändern? Das sind Fragen, denen die Sylt Marketing Gesellschaft (SMG) mittels einer Bürgerbefragung auf den Grund gehen will. 18.000 Insulaner ab 18 Jahren… - weiterlesen -
Foto: hwi Musikschule Sylt feiert Jubiläum50 Jahre Musik im HerzenVeröffentlicht am: 18.Dezember.2020 Kultur Lokales - Westerland.(red) Dieses Jahr hätte für die Sylter Bezirksstelle der Kreismusikschule Nordfriesland eigentlich ein ganz besonderes, ein ereignisreiches Jahr werden sollen. Denn Mitte November jährte sich das Bestehen der Schule zum 50. Mal – und dieses stolze Jubiläum wollte man mit… - weiterlesen -
Foto: hwi Überbrückungshilfen verlängertMit Staatshilfe durch die KriseVeröffentlicht am: 16.Dezember.2020 Lokales Wichtiges - Kiel/Insel Sylt.(red) Die vom aktuellen Lockdown betroffenen Unternehmen werden vom Staat finanziell unterstützt. Dazu wird die bis Ende Juni 2021 geltende Überbrückungshilfe III entsprechend verbessert und angepasst. Antragsberechtigt sind Unternehmen, Solo-Selbständige und selbständige Angehörige der freien Berufe mit einem Jahresumsatz… - weiterlesen -
Foto: privat C.P.-Hansen-Preis an Kindergärten für Umweltprojekte verliehenPlastik im Meer ist nicht fairVeröffentlicht am: 16.Dezember.2020 Lokales Wichtiges - Westerland.(red) Der vergangene Sonntag wäre unter normalen Umständen der Tag der Verleihung des C. P. Hansen-Preises gewesen. „Der C.P. Hansen-Preis wird traditionell nah am 9. Dezember, dem Todestag unseres Inselchronisten, vergeben. Das ist in der Regel der dritte Advent“, sagte… - weiterlesen -
Foto: SMG Zukunftsforum SyltWohin geht der Kurs auf Sylt?Veröffentlicht am: 16.Dezember.2020 Lokales Wichtiges - Von Christiane Rose Insel Sylt. Der von der Sylt Marketing Gesellschaft (SMG), den Inselgemeinden und Tourismusbetrieben angestoßene Dialogprozess zur Zukunft der Insel ist angelaufen. Das Zukunftsforum, das in digitaler Form noch im Laufe dieser Woche mit Workshops fortgesetzt wird, soll… - weiterlesen -
Foto: privat Viel Gespür für kleine PatientenNeue Kinderarztpraxis auf SyltVeröffentlicht am: 16.Dezember.2020 Lokales Wichtiges - Insel Sylt.(red) Sylt hat eine neue Kinderarztpraxis. Dr. med. Caroline Steinmetz ist Fachärztin für Kinder- und Jugendmedizin mit dem Schwerpunkt Kinderneurologie und bietet schon länger eine Privatsprechstunde in der Nordseeklinik an. Ab dem ersten Oktober hat sie von der Kassenärztlichen… - weiterlesen -
Foto: S.T.A.R.S Schrotträder rund um den BahnhofGemeinde sammelt einVeröffentlicht am: 11.Dezember.2020 Lokales - Westerland.(red) Die Gemeinde Sylt sammelt am kommenden Montag, 14. Dezember, an den Fahrradabstellanlagen im Zentrum von Westerland und rund um die Bahnhöfe Fahrräder ein, die offensichtlich nicht mehr verkehrstüchtig sind. Die Auswahl erfolgt nach Zustand der Fahrräder. Als nicht verkehrstüchtig… - weiterlesen -
Foto: hwi Sven Paulsen zieht Bilanz für 2020 und blickt optimistisch ins neue JahrAb April im normalen ModusVeröffentlicht am: 11.Dezember.2020 Lokales Wichtiges - Westerland.(hwi) Es hat ihn gebeutelt, dieses Corona-Jahr 2020. Ein Viertel weniger Umsatz für die Reederei Adler-Schiffe, gar 40 Prozent weniger für die Sylter Verkehrsgesellschaft (SVG). Aber Sven Paulsen blickt trotz aller Schwierigkeiten optimistisch ins neue Jahr 2021: „Ich gehe davon… - weiterlesen -