Sylter Leben & Lokales
Foto: pixabay Sylter Bank eG startet Crowdfunding-Plattform für gemeinnützige ProjekteGemeinsam für SyltVeröffentlicht am: 30.Mai.2023 Sylter Leben Wichtiges - Keitum. Die Sylter Bank eG hat passend zu der Idee der Genossenschaftsbank „Was einer allein nicht schafft, das schaffen viele“ im Internet unter www.sylter-bank.de/crowdfunding eine Crowdfunding-Plattform eingerichtet. Ab sofort können gemeinnützige Vereine und Institutionen mit einer Geschäftsbeziehung zur Sylter Bank… - weiterlesen -
Foto: Wybke Wiegand Frischer Wind im KurzentrumÜbergabe an das Hotel RothVeröffentlicht am: 30.Mai.2023 Lokales Politik - Westerland. Das Hotel Wünschmann hat einen Inhaber-Wechsel erlebt. Die bisherige Inhaberin, Kerstin Hoppe, hat das Hotel Wünschmann am 1. Mai vertrauensvoll und aus privaten Gründen in die Hände des seit über 100 Jahren benachbarten Hotelunternehmens Hotel Roth übergeben. „Mit großem… - weiterlesen -
Foto: Veranstalter# Nees in‘n WindDie Biker sind wieder losVeröffentlicht am: 30.Mai.2023 Sylter Leben Wichtiges - Insel Sylt. Sie ist die Trauminsel Deutschlands: Sylt, 99 Quadratkilometer Nordfriesland zwischen Wind und Wellen, mit gewaltigen Dünen und weitem Horizont – ein magischer Ort mit einem ganz speziellen Charme. Bald ist es wieder so weit: Die Harley-Davidson Fans feiern… - weiterlesen -
Foto: Melanie Steur Viertklässer der Norddörferschule üben sich im MiteinanderMit Respekt begegnenVeröffentlicht am: 30.Mai.2023 Sylter Leben Wichtiges - Wenningstedt-Braderup. Selbstbewusste Kinder, die ihren Mitschülerinnen und Mitschülern mit Respekt auf Augenhöhe begegnen. Kinder, die ihre Grenzen klar setzen und im Gegenzug die Grenzen des Gegenüber akzeptieren. Die Viertklässlerinnen und Viertklässler der Norddörferschule bekommen kurz vor dem Übergang in die… - weiterlesen -
Foto: mantrailer-sylt Verein Mantrailer – Sylt Rettungshunde e.V. bildet Suchhunde ausVierbeinige SpürnasenVeröffentlicht am: 30.Mai.2023 Sylter Leben - Insel Sylt. Es gibt viele Möglichkeiten wie man Hunde artgerecht auslasten kann. Eine davon ist das Mantrailing – die Suche nach einem Menschen anhand seines Individual-Geruchs. Immer mehr Hundehaltende entdecken das Mantrailing für sich und ihren vierbeinigen Partner als Hobby… - weiterlesen -
Foto: Sonja Rommerskirch Julius Bär Beach Polo World CupMitreißender PferdesportVeröffentlicht am: 23.Mai.2023 Sylter Leben Wichtiges - Hörnum. Der älteste Mannschaftssport der Welt, der geballte Action verspricht: Am kommenden Samstag, 27. und Pfingstsonntag, 28. Mai, steigt wieder der Julius Bär Beach Polo World Cup am Oststrand in Hörnum. Über 120 argentinische Pferde und sechs Teams sind mit… - weiterlesen -
Foto: Hagel Mit Thomas Hagel, dem neuen Tourismus-Chef von Hörnum, im GesprächEin Konzept für den HafenVeröffentlicht am: 23.Mai.2023 Lokales Wichtiges - Hörnum. Wer in Hörnum Tourismus-Chef wird, hat in den vergangenen Jahren die Perspektiven eines HSV-Trainers geteilt: Nach einem halben Jahr immer noch da? Da läuft doch was schief! Thomas Hagel hat sich vorgenommen, diesen Bann zu brechen und dem Inselsüden… - weiterlesen -
Foto: Sylt Air Elf Flugzeuge in der Flotte60 Jahre Sylt AirVeröffentlicht am: 23.Mai.2023 Lokales Wichtiges - Insel Sylt. Die Sylter Fluggesellschaft SyltAir feiert dieses Jahr einen runden Geburtstag. Im Jahre 1963 wurde in Rendsburg die Friesenflug GmbH & Co. KG gegründet und nahm den Flugbetrieb nach Föhr und Westerland auf. Seit mittlerweile 60 Jahren sind die… - weiterlesen -
Foto: www.nordluftbilder.de Der Luftbildfotograf Martin Elsen macht pro Jahr 360.000 FotosBilder, die Emotionen weckenVeröffentlicht am: 23.Mai.2023 Lokales Wichtiges - Stade/Insel Sylt. Früh am Morgen ist seine Zeit. Früh, wenn niemand sonst am Himmel ist. „Um 5 Uhr fliegen mit dem Motorsegler? Das macht sonst keiner“, sagt Martin Elsen. Der 54-jährige weist auf eines seiner Fotos. „Das ist Sylt im… - weiterlesen -
Foto: SMG Ein Besuch im Altfriesischen HausDie Sylter Geschichte atmenVeröffentlicht am: 23.Mai.2023 Lokales Sylter Leben - Keitum. Die warme Frühlingssonne taucht den schönen Friesenort in ein goldgelbes Licht und lässt die zarten, grünen Frühlingsboten im Vorgarten frisch erblühen. Wie vielen stürmischen Jahreszeiten, warme Sommern und eiskalten Wintern hat das alte stolze Kapitänshaus, das 1739 vom Lehrer… - weiterlesen -
Foto: Nicole Lütke Ein Spaziergang am RantumbeckenEine offene, eine endlose WeiteVeröffentlicht am: 23.Mai.2023 Sylter Leben Wichtiges - Rantum. Dass in schrecklichen und barbarischen Zeiten zuweilen etwas Wunderbares entstehen kann, mag eine Binsenweisheit sein. Bei meinem ersten Besuch des Rantumbeckens kam mir jedoch genau dieser Gedanke in den Sinn. Perfektes Wanderwetter lockten mich raus nach Rantum, ein laues… - weiterlesen -
Foto: SMG 40 Kilometer Sandstrand – für jeden Geschmack den richtigen Platz findenEntspannung, Kraft und EnergieVeröffentlicht am: 23.Mai.2023 Lokales - Insel Sylt. Das Meer rauscht, die Wellen schlagen in einer beruhigenden Regelmäßigkeit an den Strand. Zwischen den Zehen flutscht der Sand durch. Urlaub am Meer – wer einmal die Kraft und die entspannende Ruhe erlebt hat, der will diese Gefühle… - weiterlesen -
Foto: NSG Sylt Ein Beitrag von Roland Klockenhoff100 Jahre Naturschutz auf SyltVeröffentlicht am: 23.Mai.2023 Lokales Wichtiges - Insel Sylt. „Vor hundert Jahren wurden die ersten Naturschutzgebiete Schleswig-Holsteins auf Sylt eingerichtet, es waren das Listland und das Morsumkliff. Mitbeteiligt an diesen Unterschutzstellungen war der Verein Naturschutz Sylt, der ebenfalls im Jahr 1923 gegründet wurde. Ein solches Jubiläum ist… - weiterlesen -
Foto: Dethloff Gastbeitrag von Bettina Dethloff über den Inselmarsch der Sylter FeuerwehrenViel Freude und GeselligkeitVeröffentlicht am: 23.Mai.2023 Sylter Leben Wichtiges - Insel Sylt. Zahlreiche Fahrzeuge diverser Feuerwehren säumten kürzlich die Straßen rund um das Archsumer Gerätehaus. Der Grund war ein freudiger: der Inselmarsch der Sylter Feuerwehren. Die Kameraden der Freiwilligen Feuerwehr Archsum, Familienmitglieder und Freunde sorgten mit großem Engagement für ein… - weiterlesen -
Foto: oh CDU gewinnt in der Gemeinde Sylt trotz VerlustenEin breites MittelfeldVeröffentlicht am: 16.Mai.2023 Lokales Wichtiges - Insel Sylt. Die CDU in der Gemeinde Sylt hat trotz einem Verlust von mehr als drei Prozent die Kommunalwahl klar für sich entschieden. Die Christdemokraten kamen am vergangenen Sonntag auf 34,9 Prozent der Stimmen (2018: 38,1 Prozent, siehe oben) und… - weiterlesen -
- Werbeanzeige -
