- Werbeanzeige -

In weihnachtlicher Vorfreude

Morsum. Es weihnachtet sehr im östlichsten Inseldorf: Am kommenden Freitag, 1. Dezember, öffnet im und rund ums Muasem Hüs Sylts ältester Weihnachtsmarkt seine Pforten: „Jööltir ön Muasem“, die „Weihnachtszeit in Morsum“, ist endlich da! „In diesem Jahr lautet das Motto...
Read More
In weihnachtlicher Vorfreude

Eine Zugfahrt nach Sylt

Westerland. Mit dem Titel „Zugfahrt nach Sylt“ ist eine Ausstellung betitelt, die der auf Sylt und in Hamburg lebende Landschaftsmaler Lars Wiggert ab kommenden Freitag, 1. Dezember, in der Stadtgalerie Alte Post präsentiert. In ihr gestaltet der gebürtige Insulaner mit...
Read More
Eine Zugfahrt nach Sylt

Texte, die berühren

Westerland. Tiefgründige Texte, gepaart mit einer einzigartigen musikalischen Sensibilität: Der Singer-Songwriter Dan Wilde aus Großbritannien ist am Samstag, 2. Dezember, um 19 Uhr und Sonntag, 3. Dezember, um 11 Uhr, im „Friends“ Bistro auf der Promenade im Rahmen der Voss...
Read More
Texte, die berühren

Kosten bei rund 20 Millionen Euro

Westerland. Die Sylter Polizei hat gestern damit begonnen, wieder in ihr altes Quartier zurückzuziehen. Das bestätigte der stellvertretende Polizeichef Jörg Franck gestern auf Anfrage unserer Zeitung. Die Beamten waren, wie ausführlich berichtet, im Jahr 2019 in Container unter dem Fernsehturm...
Read More
Kosten bei rund 20 Millionen Euro

Gewalt kommt nicht in die Tüte!

Westerland. „Frei leben, ohne Gewalt“ – heißt es auf der Fahne, die im Wind flattert. Die Gleichstellungsbeauftragte der Gemeinde Sylt, Andrea Dunker, packt neue Brötchentüten in die Körbe, die vor ihr auf dem Tisch stehen. Gemeinsam mit Bea Siegfriedt von...
Read More
Gewalt kommt nicht in die Tüte!

Einstimmung auf den Advent

Keitum. Der erste Termin im vorweihnachtlichen Kalender ist stets der Scheunenmarkt, der in diesem Jahr zum zwölften Mal stattfindet: Am Samstag und Sonntag, 25. und 26. November, dürfen sich die Besucherinnen und Besucher wieder auf die Kombination aus toller Musik,...
Read More
Einstimmung auf den Advent

„Lasst uns Frieden stiften“

Keitum. Anlässlich des Volkstrauertages wurde am vergangenen Sonntag auch in Keitum der Opfer von Krieg und Gewaltherrschaft gedacht. Vorsitzende des Ortsbeirates, Grietje Stöver (CDU), hielt eine Rede, die wir an dieser Stelle gern abdrucken: „Sehr geehrte Pastorin Zingel, liebe Kameraden...
Read More
„Lasst uns Frieden stiften“

Per Anruf Bus

Gemeinde Sylt. Quietschend bremst der Autozug, er hat sein Ziel erreicht. Gäste und Einheimische fahren langsam die Rampe herunter. Der Verkehr staut sich, selbst im grauen November. Die Insel ist ständig in Bewegung – mit Autos, Zügen, Fahrrädern und natürlich...
Read More
Per Anruf Bus

Ein märchenhafes Konzert

Wenningstedt-Braderup. Der Wind raschelt durch die letzten bunten Herbstblätter und aus geschmückten Fenstern strahlen helle Lichter – die dunkle Jahrezeit ist die perfekte Jahreszeit, um sich von Märchen verzaubern zu lassen. Am ersten Adventssonntag, 3. Dezember, sind Groß und Klein...
Read More
Ein märchenhafes Konzert

Partnerschaft gefestigt

Insel Sylt.(red) Unzählige Schaulustige haben gespannt zugesehen, als mehrere Menschen nach und nach von einem Helikopter mit Hilfe einer Seilwinde aus der Nordsee gerettet wurden – und Helfer vom Roten Kreuz Fulda waren mittendrin. „Das hätte auch echt sein können“,...
Read More
Partnerschaft gefestigt
- Werbeanzeige -
- Werbeanzeige -

Die aktuelle Ausgabe

Sylter Zeitung KW48_23

Unsere Auslagestellen

- Werbeanzeige -
  • Jobbörse Sylt
  • Insel Sylt Tourismus-Service GmbH
  • v. Stern’sche Druckerei
  • Sylt Marketing
Alle Rechte bei Sylter Zeitung © 2023